Sichtbare Hausnummer

Hausnummern retten Leben – Ist Ihr Zuhause leicht auffindbar?

Im Notfall zählt jede Sekunde! Feuerwehr und Rettungsdienst müssen Einsatzorte schnell erreichen. Doch oft verzögert sich die Rettung, weil Hausnummern fehlen oder unleserlich sind. Eine unklare oder nicht vorhandene Hausnummer kann wertvolle Minuten kosten – Minuten, die über Leben und Tod entscheiden.

 
Image

Warum eine gut sichtbare Hausnummer wichtig ist:

  • Schnelligkeit rettet Leben – Rettungskräfte orientieren sich an Hausnummern, um den Einsatzort schnell zu finden. Ist die Nummer nicht sichtbar, verzögert sich die Hilfeleistung.

  • Brände, Herz-Kreislauf-Stillstand, Unfälle – In Notfällen kommt es auf Sekunden an! Eine gut sichtbare Hausnummer kann den entscheidenden Unterschied machen.

  • Besonders wichtig bei Dunkelheit – Schlechte Beleuchtung oder fehlende Nummern erschweren das Auffinden des Hauses in der Nacht oder bei schlechten Wetterverhältnissen.

  • Jede Minute zählt – Insbesondere bei medizinischen Notfällen wie Herzinfarkten oder Schlaganfällen ist eine schnelle Versorgung lebensrettend.


 

So machen Sie Ihre Hausnummer rettungsfreundlich:

  • Gut sichtbar platzieren – Bringen Sie die Hausnummer so an, dass sie von der Straße oder öffentlichen Wegen aus ohne Probleme lesbar ist.

  • Ausreichend beleuchten – Nutzen Sie eine Lampe oder eine reflektierende Hausnummer, damit sie auch bei Dunkelheit erkennbar bleibt.

  • Klare, große Zahlen nutzen – Wählen Sie gut lesbare Schriftarten und ausreichende Größen, um Verwechslungen zu vermeiden.

  • Auf künstlerische Verzierungen verzichten – Vermeiden Sie verschnörkelte oder verspielte Designs, die die Lesbarkeit erschweren.

  • Pflanzen im Blick behalten – Schneiden Sie Hecken, Ranken oder Sträucher regelmäßig zurück, damit sie die Hausnummer nicht verdecken.

  • Zusätzliche Beschilderung anbringen – Falls Ihr Gebäude weiter von der Straße entfernt steht oder in einer unübersichtlichen Lage ist, setzen Sie ein gut sichtbares Schild an der Grundstücksgrenze.

  • Regelmäßig prüfen – Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob Ihre Hausnummer noch gut lesbar und nicht durch Witterungseinflüsse beschädigt ist.

  • Helfen Sie den Einsatzkräften – Wenn möglich, begeben Sie sich zur Straße und machen Sie sich für die ankommenden Rettungskräfte sichtbar. Dies spart wertvolle Zeit und verhindert Verzögerungen durch eine langwierige Suche nach der Hausnummer.


Machen Sie Ihr Zuhause jetzt schnell auffindbar – für Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie!

Sorgen Sie jetzt vor, damit im Ernstfall keine wertvolle Zeit verloren geht!

Nina LogoNina Logo

Soziale Medien

Notruf

  Feuerwehr: 112
 Rettungsdienst: 112
 Polizei: 110

Mitgliederbereich

Noch kein Zugang vorhanden?

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.