Funkrufname: | Florian Welver 2-HLF 10-1 |
Fahrzeugtyp: | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug |
Standort: | Borgeln |
Besatzung: | 1+8 |
Wassertank: | 1600 Liter |
Pumpe: | FPN10/1000 |
Das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) ist in der Regel das erstausrückende Fahrzeug bei Einsätzen. Es kombiniert Ausrüstung zur Brandbekämpfung mit umfangreichen Geräten für Technische Hilfeleistungen, z. B. bei Verkehrsunfällen oder anderen Notlagen. Einsatzzweck
Auszug aus der BeladungDas HLF verfügt über eine umfassende Ausstattung, um vielseitige Einsätze effektiv bewältigen zu können.
|
Feuerwehr: | 112 |
Rettungsdienst: | 112 |
Polizei: | 110 |